|
R I G A |
ÖPNV |
Die
elektrische Straßenbahn
fuhr das erste Mal am 11. (24.) Juni 1901 fröhlich klingelnd durch die Rigaer Straßen. Sie löste die seit Herbst 1882 eingesetzte Pferdebahn ab. |
||
Am 1 Juni 2006 existieren in Riga 11 Straßenbahnlinien. | ||
Der Fuhrpark bestand aus 252 Straßenbahnwagen. |
Pferdebahn |
Straßenbahn |
Zu
Beginn des Jahres 1947 tauchte Obus erstmals auf der Versuchsstrecke "Luft-(Gaisa)-brücke - Bahnhof Brasse" auf. Am 4. November 1947 wurde bereits eine regelmäßige Obusverbindung auf der Strecke "Weesturgarten (Viesturdārzs) - Gertrudstraße (Ģertrūdes iela) eingerichtet. |
||
Am 1 Juni 2006 existieren in Riga 20 Obuslinien. |
||
Der Fuhrpark bestand aus 321 Obuswagen. |
Obus |
Obus-Züge |
Der
Kraftomnibus ratterte bereits 1913 über das Pflaster Rigas, bis zum Ersten Weltkrieg spielte er jedoch keine entscheidende Rolle in der Fahrgastbeförderung. Vorgänger war der Pferdeomnibus, der seine erste Fahrt im Jahre 1852 unternahm. |
||
Am
1. Januar 2007 exestiren in Riga 61 Obuslinien. |
||
Der
Fuhrpark bestand aus 459 Kraftomnibussen. |
Omnibus |
Bearbeitet am |